Reines Weizenbrot im Topf gebacken

Ich finde es ja sehr praktisch den Teig am Abend vorzubereiten und am Morgen nach der Stückgare gleich zu backen.
WeiterlesenIch finde es ja sehr praktisch den Teig am Abend vorzubereiten und am Morgen nach der Stückgare gleich zu backen.
WeiterlesenEiner unser Lieblingskuchen, der am Geburtstag nicht fehlen darf. Die Tarte kann natürlich auch in einer Tarteform gebacken werden, dann verringert sich die Backzeit auf 18 Minuten.
WeiterlesenDie Ricciarelli sind super lecker; außen knusprig und innen noch lecker weich. Das Mandelbitteraroma gibt einen schönen Geschmack nach Marzipan.
WeiterlesenDen Holzbackrahmen habe ich im letzten Jahr aus Buchenholz gefertigt. Es riecht beim Backen immer so schön nach Holz.
WeiterlesenEine perfekte Alternative zu einem Brühwürfel, ganz ohne Zusatzstoffe und sehr lecker.
WeiterlesenSehr lecker, einfach und schnell. Die Focaccia esse ich als Hauptspeise, kann aber natürlich als leckere Beilage angeboten werden.
WeiterlesenDurch den Schmand und die Tomaten schmeckt diese Focaccia sommerlich frisch.
WeiterlesenFalls mal Brot übrig bleibt, kann es noch super als Zusatz in neuen Broten beigemischt werden. Ich gebe max. 10 % des im Rezept angegebenen Mehls zusätzlich als Altbrot hinzu.
WeiterlesenPerfekt, um nicht immer stinkige Finger zu bekommen und mal eben schnell Knoblauch fertig zu haben. Ich habe immer ein Glas griffbereit im Kühlschrank und möchte es nicht mehr missen. Ich nutze dafür meinen Thermomix, aber es geht natürlich auch jeder Mixer.
Weiterlesen